Axel Fuchs, Inhaber von afu-tech hielt Vortrag in Brasilien.
Thema: Tendenzen und Entwicklungen auf dem Gebiet der Elektroblech-herstellung
BRASILIEN, Porto Alegre - Fachkongress SENAFOR 2010
Vom 20. bis 22.10.2010 fand in Porto Alegre in Brasilien der internationale Fach-Kongress SENAFOR 2010 statt. Experten auf den Gebieten Schmiedetechnik, Blechumformung sowie Sintertechnik und
Metallurgie trafen sich in der brasilianischen Hafenstadt Porto Alegre zum Wissens- und Erfahrungsaustausch.
Dipl.-Ing. Axel Fuchs, Inhaber und Geschäftsführer der Technologieberatung afu-tech aus Bad Waldsee, wurde von Prof. Dr. Lirio Schaeffer, dem Organisator des Fachkongresses eingeladen, um einen
Vortrag zum Thema „Tendenzen und Entwicklungen auf dem Gebiet der Elektroblechherstellung“ zu halten. Im vollbesetzten Vortragssaal zeigte Axel Fuchs auf der Basis einer Studie zum zukünftigen
Weltenergieverbrauch, zunächst den gewaltigen Bedarf an Elektroblechen auf. Diese Elektrobleche werden z.B. in Generatoren für Wind- und Wasserkraftanlagen zur Energieerzeugung und in Industrie- und
Bahnantrieben eingesetzt. Dann gab der weltweit anerkannte Technologie-Experte für Stanzsysteme und Stanztechnologie einen Überblick über den Stand der Technik von Nut- und Schneidanlagen. Im
Folgenden arbeitete er die Anforderungen des Marktes und der Kunden an zukünftige Maschinen und Anlagentechnologien für Scherschneidapplikationen heraus. Lange Jahre hat Axel Fuchs als Leiter
Vertrieb, Projektleiter und Projektingenieur die Sichtweise der Anlagenhersteller und die Forderungen der Kunden kennengelernt. Zum Schluß gab er einen Überblick über die Tendenzen in der Entwicklung
von Anlagen zur Herstellung von Elektroblechen. Eine wesentliche Erkenntnis des Vortrages ist, daß der Einsatz von Servopressen für reine Scherschneidan-wendungen, entgegen den Empfehlungen der
Pressenhersteller, derzeit wirtschaftlich nicht sinnvoll ist.
Der Vortrag ist im Tagungsband "30° SENAFOR, 13a Conferencia Naciolal de Conformacao de Chapas", nachzulesen.
|
|
|
|