Kennen Sie das?
- Terminverzüge bis zu einigen Monaten bei strategisch wichtigen Projekten
- Die Projektziele werden nicht erreicht
- Unzufriedenheit im Projektteam bis zur Vorstandsebene und Geschäftsführung
Das muss nicht sein und ist Verschwendung von Geld und Ressourcen.
Wir sehen drei wesentliche Ursachen für das verfehlen von Projektzielen
1. Das technische Verständnis komplexer Prozesse und Anlagen
2. Bereichsübergreifende Zusammenhänge
3. Zwischenmenschliche / soziologische Probleme
Die im Markt bekannten PM-Methoden werden nach unserer Erfahrung den Anforderungen unserer Zeit und den veränderten Rahmenbedingungen für Projekte nicht in vollem Umfang gerecht. Das "Magische Dreieck" ist mit seinen Eckpunkten Termin, Kosten und Qualität noch immer der Maßstab im PM, obwohl es eindimensional ist und wichtige Einflussfaktoren, die für den Erfolg von Projekten entscheidend sind (sh. Pkt. 1-3), vernachlässigt. Bei komplexen Projekten haben agile Methoden und das PM nach GPM Schwachstellen und sind in Ihrer Anwendung limitiert. Die bewußte Entscheidung für eine PM-Methode erfolgt häufig, weil man es halt immer so gemacht hat oder weil es en vogue ist. Dies erschwert die Projektarbeit leider immer wieder unnötigerweise.
Unsere seit Jahren bewährte Lösung - Pro-M
Aus den genannten Gründen haben wir unsere eigene absolut praxisbezogene PM-Methode Pro-M entwickelt, um komplexe und schwierige Projekte strukturiert und konfliktarm sicher ins Ziel zu bringen. In Pro-M ist die ganze Erfahrung unserer hervorragend ausgebildeten und erfahrenen Mediatorin Birgit Fuchs und Produktions- und Presswerk-Experte Axel Fuchs eingeflossen. afu-tech hat einzigartiges Know-How, immense Erfahrung und die Spezialisten im eigenen Haus.
Was machen wir anders?
Wir erkennen zwischenmenschliche Probleme sehr früh und können durch professionelle Hilfe unserer Mediatorin Konflikte entschärfen und vermeiden.
Wir fordern und fördern qualitativ gute Kommunikation und konstruktive Kritik und agieren schnell wenn Handlungsbedarf besteht. Nach intensiver Analyse haben wir daher eine Lösung entwickelt, die alle wesentlichen Faktoren (sh. oben Pkt. 1-3) von Projekten berücksichtigt und einer sinnstiftenden Zusammenarbeit von Menschen gerecht wird.
Expertise
- Automobil- und Zulieferindustrie
- Sonderfahrzeugbau (gepanzerte Fahrzeuge)
- Elektroblechfertigung für Auto-, Atom-, Windenergie- und Wasserkraftanlagen-Industrie
- Pressen- und Werkzeugbau
- Laserschweißanlagen für Getriebefertigung
Warum sollten Sie mit uns zusammenarbeiten?
Die erfolgreiche Leitung eines komlexen Projektes ist in höchstem Maße anspruchsvoll und verlangt immer exzellentes und bereichsübergreifendes Können und einen führungserfahrenen Manager (sh. oben Pkt. 1-3). Wichtig ist außerdem der Einsatz der richtigen Tools und wirksamen Methoden. Aus diesem Grund setzen wir unsere PM-Methodik Pro-M seit vielen Jahren erfolgreich in komplexen Projekten ein.
Wir nutzen eigene PM-tools und unsere wertvolle Expertise aus vielen anspruchsvollen und komplexen Projekten, um diese zum Erfolg zu führen. Wir sind im PM von strategischen und schwierigen Projekten sehr vielen Firmen weit überlegen.
|
|
|