Darauf können Sie vertrauen und das macht uns einzigartig.
afu-tech hat intelligente und ganzheitliche Lösungen für die Produktion auf höchstem Niveau.
Unsere Kernkompetenzen / Fähigkeiten
Ganzheitliches Denken, verantwortungsvolles und vorausschauendes Handeln und die Fähigkeit komplexe Daten und Informationen richtig zu bewerten, um daraus die richtigen Entscheidungen abzuleiten. Wir hören unseren Kunden zu und kommunizieren klar und unmißverständlich. Wir sprechen die Sprache unserer Kunden auf allen Ebenen, vom shopfloor bis zum TOP Management und rund um den Globus.
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte
Technologie- und Management-Beratung, Planung, Engineering, Projekt-Mediation, Qualitätsmanagement (PPAP/PPF(VDA), Validierung von Produktionsprozessen, Industrialisierung von Produkten, EOL-Tests (NVH), Absicherung der Baulosversorgung für Prototypenfahrzeuge, Lieferantenmanagement, Prozesse, Shopfloor Management, Leadership und Mitarbeiter-Qualifizierung, Kommunikation, Infrastrukturmanagement, Standortanalysen für Automobil- und Produktionswerke, E-Learning und Medien- und Bildungsmanagement
Unsere Tätigkeitsfelder
Management, Automobilwerke, Presswerke, Pressenbau, Werkzeugbau, Karosseriebau, Maschinenbau, Umformtechnik, Stanztechnik, Fertigungstechnik, E-Mobility, EV/PHEV, EDU-Produktionsprozess inkl. Anlagentechnik, LV- und HV-Leitungssätze, Elektroblechfertigung für Wind- und Wasserkraft Anlagen/Atomkraftwerke/Antriebstechnik/e-Bikes, Lade- und Batterietechnik, E/E Prozesse und Systeme, Software Testmanagement und Logistik.
Wir wissen, dass die Qualifizierung und Fortbildung der Menschen auf allen Ebenen existenziell ist. Dies haben wir bereits vor Jahren erkannt und konsequent in die Entwicklung eines eigenen Qualifikationsprogramms investiert. Dieses setzen wir seitdem erfolgreich in der Praxis ein. U.a. bei sehr renommierten OEM´s. (link zu Qualifikationsprogramm)
Sind Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Ihrem Know-How auf dem Stand der Technik? Investitionen in neues Equipment allein verschaffen Ihnen keinen Wettbewerbsvorteil am Markt. Umfassende Schulungen sind notwendig um die Effizienz von neuen Maschinen und Anlagen entsprechend nutzen zu können. Das können Anlagenhersteller nicht immer leisten.
Haben Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den jeweiligen (Produktions-) Bereichen tatsächlich die notwendigen Skills gemäß der Qualifikationsmatrix nach IATF 16949?
|
|
|